Ein Dorf, das viel zu bieten hat.

Für viele ein kleines Dorf, doch es lohnt sich genauer hinzuschauen.

Die Fenster sind nun alle belegt. Schaut rein und merkt Euch schon mal die Adressen. Wer schafft es alle Fenster zu besuchen?

Auf unserem kleinen, aber feinen Adventsmarkt in Rembrücken erwarten die Besucher und Besucherinnen wieder viele tolle Stände.

Neue Bäumsche für Rembrücken

Wir alle haben in den letzten Monaten gesehen, dass der Wald um Rembrücken durch Unwetter und Trockenheit stark gelitten hat. Besonders trostlos wirkt der Wald am Viehtrieb hinter dem alten Ort.

Der Kleingartenverein „In den Kappesgärten e. V.“ und das BürgerForum haben daher mit dem Revierförster Michael Kobras eine Pflanzaktion für das Frühjahr 2024 geplant: Es sollen am Wegesrand ca. 50 Bäumchen (Küstentannen) und am Rand zum Feld eine Reihe einheimischer Sträucher gepflanzt werden. Der Forst wird das Gelände von Totholz befreien.

Da die Kosten für Pflanzgut, Pfähle und Schutzhüllen in Höhe von ca. 20 Euro pro Baum nicht im Budget von Hessen-Forst eingeplant sind, bitten der Verein und das BürgerForum um Ihre Unterstützung. Für die ersten 30 Bäume wurden bereits Paten gefunden. Wir suchen weitere 20.

Überweisen Sie Ihre Spende in Höhe von 20 Euro auf das Konto des Kleingartenvereins:

DE78 5065 2124 0119 2024 06
Sparkasse Seligenstadt
mit dem Vermerk „Baumspende" und ggf. "Bitte Spendenbescheinigung"

Gerne halten wir Sie hier auf dem Laufenden, ob die Spenden für die 50 Bäume zusammengekommen sind. Alle Spenden, die über die 50 Bäume hinaus gehen, werden sinnvoll für weitere Bepflanzung in Rembrücken und bei Bedarf zur punktuellen Bewässerung in den Sommermonaten eingesetzt.

Den Termin zur gemeinsamen Pflanzaktion geben wir frühzeitig bekannt. Diese wird unter Anleitung des Försters vom Kleingartenverein koordiniert.